top of page
69714442_10157521689068524_2443657647770042368_o.jpg

FÜR
FREIWILLIGE

Möchten Sie aktiv zur Koexistenz mit dem Wolf beitragen? Sind Sie bereit Neues zu lernen und packen Sie gerne mit an?

Dann melden Sie sich als Freiwillige*r bei dem Wolf Fencing Team Belgium!

WERDEN SIE
FREIWILLIGE*R

Warum freiwillig engagieren?

Ehrenamtlich beim  Wolf Fencing Team Belgium tätig werden bedeutet , aktiv zu einem besseren  Zusammenleben zwischen Wild-und Nutztieren beizutragen.
 

Elektrifizierte Zäune sind eines der effektivsten Mittel, um Herden vor Beutegreifern zu schützen. Doch deren Errichtung erfordert  Fachkenntnisse und kostet Zeit-und Arbeitsaufwand, nicht immer verfügbar bei  unseren Landwirt*innen.


Indem Sie unserem Freiwilligennetzwerk beitreten, leisten Sie wertvolle Unterstützung für Landwirt*innen vor Ort bei dem Aufbau der Herdenschutzmaßnahmen. Unter Anleitung von Fachleuten entwickeln Sie nützliche Kompetenzen und setzen sich für ein dauerhaftes Gleichgewicht zwischen der Anwesenheit von Wölfen und landwirtschaftlichen Tätigkeiten ein.

Wie wird man Freiwillige*r?

Bist du bereit, Neues zu lernen und mit anzupacken?
Melde dich als Freiwillige*r bei dem
Wolf Fencing Team Belgium an!


Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Motivation und Lernbereitschaft!

Je nach Anzahl der neuen Mitglieder erfolgt die Schulung direkt vor Ort oder es wird ein ganztägiges Training organisiert.

Die Freiwilligen des Wolf Fencing Teams  Belgium kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, teilen aber alle denselben Willen und Enthusiasmus: freiwillig zu einer harmonischen Koexistenz von Mensch, Vieh und Wolf beizutragen.

Was kannst du als Freiwillige *r erwarten?

  • Du erhältst Einladungen zu den Einsätzen per E-Mail, ergänzt durch praktische Informationen, die über unsere WhatsApp-Gruppe geteilt werden.
    Bei den Einsätzen werden wir von den Tierhaltern herzlich empfangen, die für das gesamte Team Verpflegung und Getränke bereitstellen.
    Du erhältst Kleidung in den Farben des Wolf Fencing Teams  Belgien.
    Vor Ort lernst du, wie man Zäune wolfsicher macht – zusammen mit einem motivierten und freundlichen Team.
    Dank unserer WhatsApp-Gruppe kannst du dich einfach mit den anderen Freiwilligen austauschen: Fahrgemeinschaften bilden , Informationen teilen, Tipps geben usw.

"Dankeschöns sind immer schön, aber eigentlich nicht nötig: Das wahre Glück ist, mit dem Wolf Fencing Team Belgien zusammenarbeiten zu können." (Sonja Mees, Freiwillige)

Melde dich als Freiwillige*r an.

Möchtest du dich konkret dafür einsetzen, ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch, Wolf und Vieh zu fördern? Bist du bereit, Neues zu lernen und mit anzupacken?
 

Dann melde dich jetzt an, um der Freiwilligengruppe des Wolf Fencing Teams Belgien in Wallonien beizutreten. Wir werden uns schnell bei dir melden!

Wolf Fencing Team Belgium- Instructievideo meest voorkomende types omheiningen

Lust mit Abwehrzäunen vertraut zu werden?
Zögere nicht, und schau dich unsere
technischen Ressourcen zum effektiven Schutz vor Wölfen an!

bottom of page